Ziel einer Mediation ist es, in einem Konflikt eine außergerichtliche, einvernehmliche Lösung herbeizuführen, welche die Interessen aller beteiligten Parteien berücksichtigt.
Die Parteien erarbeiten und gestalten die Lösung des Konfliktes in ihrem Interesse. Der Mediator unterstützt die Parteien hierbei, in dem er den Lösungsfindungsprozess so strukturiert, dass die Interessen und Bedürfnisse der Beteiligten bestmöglich herausgestellt und berücksichtigt werden können.

Ein Mediationsverfahren ist in der Regel günstiger als ein Gerichtsverfahren und beansprucht weniger Zeit. Es ist darauf angelegt, eine langfristig zufriedenstellende Lösung für alle Beteiligten zu finden, die eine Fortsetzung der Geschäftsbeziehung ermöglicht und den Parteien so einen Mehrwert bietet.

In den Tätigkeitsfeldern von BRAHMS NEBEL & Kollegen bietet sich eine Mediation zum Beispiel in den folgenden Fällen an:

  • Konflikte zwischen konkurrierenden Projektentwicklern
  • Konflikte zwischen Grundstückseigentümern und Projektentwicklern bei der Sicherung von Flächen für PV- oder Windenergieanlagen
  • Bürgerbeteiligung bei Infrastruktur- und Energieprojekten
  • Gesellschafterstreitigkeiten

    Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.

    Pflichtfeld