Frankreich
Historisch gesehen gibt es bedeutende Unterschiede zwischen den Energiemärkten in Frankreich und Deutschland. Heute sind beide Länder jedoch die treibende Kraft der Energiewende in Europa, getragen sowohl durch große, zum Teil staatliche Unternehmen als auch durch zahlreiche mittelständische und kleine Akteure, die grenzüberschreitend tätig werden oder kooperieren.
Wir begleiten den deutsch-französischen Energiemarkt seit vielen Jahren und kennen die jeweiligen Eigenheiten, Herausforderungen sowie die ständigen Entwicklungen, denen die Energiebranche dies- und jenseits des Rheins sich stellen muss.
In allen Fragen des deutsch-französischen Rechtsverkehrs unterstützen wir unsere französischen/ frankophonen Mandanten auf dem deutschen Markt ebenso wie deutsche Mandanten in Frankreich. Hierbei arbeiten wir vertrauensvoll mit ebenfalls auf den Energiesektor spezialisierten Rechtsanwälten (avocats à la cour) in Frankreich zusammen, zu denen aufgrund langjähriger Zusammenarbeit ein gewachsenes Vertrauen und eine gemeinsame Praxis bestehen.
Zu unseren Mandanten gehören unter anderem Banken und Investoren, große Energieversorgungsunternehmen, Anlagenbetreiber sowie privatwirtschaftliche Unternehmen. Wir verfügen über Erfahrung in der rechtlichen Begleitung von deutsch-französischen Projektfinanzierungen und Transaktionen sowie bei grenzüberschreitenden Gesellschaftsgründungen und Vertragsbeziehungen. Auf Anfrage nennen wir Ihnen gerne konkrete Referenzen.
BRAHMS NEBEL & Kollegen ist ferner aktives Mitglied des Deutsch-Französischen Büros für die Energiewende e.V. (DFBEW). Wir halten regelmäßig Vorträge auf den vom DFBEW organisierten bzw. unterstützten Veranstaltungen.
Ihre Ansprechpartner
Kontakt Sie haben ein Anliegen? Kontaktieren Sie uns.
Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren?
Dann kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter: 030 20 188 328